Das Sedimentgestein marinen Ursprungs dient als Grundlage der Hügelkette des Neusiedler-Seewinkels, die spektakulärste Ausgrabung des sogenannten Leitha-Kalksteins ist in der Siedlung Fertőrákos zu sehen. Der 300 Meter lange Lehrpfad auf der Oberfläche des Kalksteinblocks im Bischöflichen Steinbruchs in Fertőrákos zeigt mit 35 Tafeln die geologischen, zoologischen und botanischen Werte des Steinbruchs.