​Lehrpfad Hany Istók

Der Ausgangspunkt des 5 km langen Lehrpfades ist die Vogelwarte Esterházy auf halbem Weg zwischen Osli und Bősárkány.

1928 wurden in Ungarn 4 Vogelwarten errichtet, um die ornithologische Forschung mit systematischer Beringung zu fördern. Das hier errichtete Zentrum wurde nach Fürst Pál Esterházy V. benannt, daher stammt der Name Vogelwarte Esterházy. Die Straße führt zum Király See (Königssee) neben den Erlen, die sich mit ihren tragenden Wurzeln an dem lockeren, sumpfigen Boden festhalten, wo 1749 zwei Fischer aus Kapuvár Istók Hany auf einem Baumstamm hockend auffinden. Bevor der Hanság trockengelegt wurde, gab es zahlreiche kleine Seen auf seinem Gebiet. Einer der größten war der Király See, den die Volkstradition als sehr tiefen, bodenlosen See ansah. Durch die Informationstafeln werden die Flora und Fauna von Hanság und das ehemalige Torfstechen den Besuchern bekannt gemacht. In der Wand einer nahen gelegenen Sandgrube ist der Nestplatz der farbenfrohen Bienenfresser zu finden.