Rundwanderung zum Aussichtsturm Károly
Entdecken Sie die Umgebung von Soprons ältestem Aussichtsturm bei einer leichten Wanderung!
Route: Bushaltestelle Hotel Lővér - Gedenkstätte von Endre Muck - Aussichtsturm Károly - Jagdmuseum Kőhalmy - Dalos-Hügel - Dalos-Stein - Gedenkstätte von Viktor Altdörfer - Bushaltestelle Hotel Lővér
Distanz: 3,2 km
Steigung: 141 Meter
Schwierigkeitsgrad: EINFACH
Anfahrt: Als Ausgangspunkt empfiehlt sich die Bushaltestelle Hotel Lővér, die mit dem Auto leicht zu erreichen ist und mit den Stadtbussen 1 und 2 gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist.
FAHRPLAN (Städtische Buslinie 1)
FAHRPLAN (Städtische Buslinie 2)
- Wald-Buffet im Jagdmuseum Kőhalmy
- Bei der Bushaltestelle Hotel Lővér Aramis Moa Pizzeria und Pub
- Weinstube Rupprecht (Lővér körút 52.)
- Eisdiele Balogh (Lővér körút 62.)
Wegbeschreibung:
Wir beginnen unsere Wanderung bei der gelben Dreieck Wanderwegmarkierung. Dieses Schild folgt der Route der ehemaligen Rodelbahn. Hinter dem Hotel Lővér biegen wir rechts ab und erreichen bald die Gedenkstätte von Endre Muck, dem „Ziehvater der Soproner Wälder“. Nach der Gedenkstätte weist das gelbe Dreieck nach links und wir beginnen den Aufstieg zum Károly-Aussichtsturm.
Wenn du den Aussichtsturm erreicht hast, lohnt es sich, zum Aussichtspunkt hinaufzugehen und die Aussicht zu genießen. Mit der für den Aussichtsturm gekauften Eintrittskarte können Sie auch das Kőhalmy-Jagdmuseum besuchen und bei Hunger und Durst in der Waldbuffet etwas essen und trinken.
Wir setzen unsere Wanderung auf dem Steinweg links vom Museumseingang fort und folgen der Wanderwegmarkierung blaues Dreieck. ACHTUNG! Wenn wir der asphaltierten Straße – ebenfalls mit einem blauen Dreieck markiert – folgen, gelangen wir auf den Hexenmärchenpfad, der 800 Meter lang bis zum Trianon Gedenkpark führt.
Der felsige Weg führt uns Richtung Dalosberg, wo unser Weg die Skipiste des Dalosbergs kreuzt. Es lohnt sich, hier noch einmal die Aussicht zu bewundern. An klaren Tagen sind die Windmühlen am oberen Teil des Neusiedlersees deutlich zu erkennen, dahinter thront der Braunsberg über Hainburg, und auch der Fernsehturm von Bratislava lässt sich mit einem Fernglas erkennen.
Wir setzen unsere Wanderung fort und erreichen den Dalos-Stein. Anschließend biegt unserer Weg scharf nach links ab, wobei wir weiterhin der Markierung blaues Dreieck folgen. So gelangen wir zum Panoramapunkt Dalos-Hegy mit dem Denkmal des Musikers Viktor Altdörfer. Wir überqueren wieder die Skipiste und gehen bei der Markierung blaues Dreieck weiter bergab, um unseren Ausgangspunkt, die Bushaltestelle des Hotels Lővér, zu erreichen.