Studentenbrunnen
Der Studentenbrunnen ist die seit längster Zeit bekannte und erwähnte Quelle in Sopron, die auch schon früher als beliebter Ausflugsort der Stadtbewohner galt.
Auf ungarischer Seite des Soproner  Gebirges entspringen mehr als 30 Quellen. Die älteste und meistbesuchte von  ihnen ist der Studentenbrunnen, der auch als die „Wiege“ des Parkwaldes  betrachtet werden kann. 1827 gründete die Jugend des Lyzeums einen Verein zur  Pflege des steigenden Nationalgefühls und nannte ihn nach der Quelle „Deákkúti  Vármegye“ (Komitat Studentenbrunnen). 1918 wurde der Schülerverband des Lyzeums  gegründet, der im Jahr 1922 zusammen mit dem Stadtverschönerungsverein den  Brunnen und seine Umgebung renovierte. Um die Quelle wurde eine Schutzmauer  gebaut, die versumpfte Fläche gereinigt, und das Wasser abgeleitet. Über die  Quelle wurde ein Stein mit folgender Aufschrift gestellt: „Studentenbrunnen!  Sei lange die Quelle harmlosen Vergnügens!“
Die Quelle entspringt am östlichen Fuße der Karlshöhe. Vom Anfang der Récényi Straße ist sie auf dem Wanderweg grüner Strich zu Fuß erreichbar. Das Wasser ist zum Trinken nicht geeignet!
GPS Koordinaten: 47.66833834816207, 16.563434258098862
                           
