György Cziffra Festival in Eszterháza – „KÜNSTLER DES MOMENTS“ – Konzert von János Balázs und seinen Kammerpartnern
Zeit: 17.09.2023 19:00
Zwischen 15.–17. September 2023 erwartet das Cziffra György Festival sein kunstinteressiertes Publikum wieder mit Musik- und Filmvorführungen im Marionettentheater des Schlosses Esterházy.
Teilnehmer: Pianist János Balázs, Flötist Massimo Mercelli, Cellist Benedict Klöckner
Den Moment nutzen, ihn mit persönlichen Inhalten füllen – das ist der Geist romantischer Musik. An diesem Abend treffen drei weltbekannte Künstler auf der Bühne aufeinander, die mit ihrer außergewöhnlichen Offenheit und Vielseitigkeit jeden Moment mit Magie erfüllen und für die Kammermusik der liebste und intimste Teil ihres beruflichen Werdegangs ist. Benedict Klöckner ist ein herausragender Cellist seiner Generation. Er hat viele Wettbewerbe und Auszeichnungen gewonnen. Er konzertiert mit renommierten Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra London oder der Deutschen Radiophilharmonie und arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Daniel Barenboim, Christoph Eschenbach und Sir Simon Rattle zusammen. Massimo Mercelli, der italienische Flötist, spielt gerne zeitgenössische Musik und hat mit seinem Spiel bereits einflussreiche Komponisten wie Philip Glass oder Krzysztof Penderecki inspiriert. Im Alter von 19 Jahren wurde er erster Flötist am Teatro La Fenice in Venedig und als Solist tritt er regelmäßig in den renommiertesten Konzertsälen der Welt auf. Zwischen Beethovens reifer Cellosonate, die die Essenz der Romantik in sich trägt, und der Flötensonate des 22-jährigen Donizetti, die an Opernformen und -techniken erinnert, schlägt János Balázs mit den unermüdlichen Evergreens von Chopin und Liszt eine Brücke zwischen diesen beiden fernen Musikwelten .(Gemeinsames Programm des Cziffra Festivals und des Schlosses Esterházy)Unterstützt durch: Nationaler Kulturfonds
Datum: 17. September 2023, 19:00 Uhr
Kontakt
Esterházy-kastély, Fertőd Haydn út. 2.
17.09.2023 19:00
+36 99 537 640GPS: 47.620477 / 16.871841